1. M&A als Schachspiel
Im M&A-Prozess geht es nicht nur um Zahlen, sondern auch um strategisches Denken und kluges Taktieren – ähnlich wie beim Schach. Wir analysieren typische Spielzüge, üben Verhandlungssituationen und lernen, mehrere Schritte vorauszudenken.
2. Management von Komplexität
Integrationen, Carve-outs und regulatorische Vorgaben machen viele Deals besonders komplex. Im Workshop zeigen wir, wie man Struktur in solche Projekte bringt, Prioritäten setzt und mit verschiedenen Stakeholdern souverän umgeht.
3. Stakeholder & Politics
Manche M&A-Situationen sind besonders herausfordernd – etwa bei Krisen, politischem Druck oder öffentlicher Aufmerksamkeit. Wir beleuchten, wie man in solchen Fällen handlungsfähig bleibt, kommuniziert und Vertrauen schafft.
Alle Sessions werden von Award-Gewinnern oder erfahrenen Führungskräften moderiert.